Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme Dezember 2024

Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme Dezember 2024 Dezember 2024 – April 2025 Endlich geschafft! Von Dezember 2024 bis April 2025 schließen 16 engagierte Teilnehmer*innen erfolgreich die Qualifizierungsmaßnahme (Q12) ab und sind damit bestens für ihren Quereinstieg in die Kita vorbereitet. Im Verlauf der Qualifizierung erarbeiteten sich die Teilnehmer*innen praxisnahes Wissen, das sie gezielt in ihren Arbeitsalltag in […]
Bildung trifft Digitalisierung: akanova auf der LEARNTEC Messe 2025!

akanova auf der LEARNTEC 2025 Bildung trifft Digitalisierung auf Europe’s #1 in digital Learning Vom 6. bis 7. Mai 2025 waren unsere Projektmanagerinnen auf der LEARNTEC in Karlsruhe – eine Fachmesse mit Kongress für digitale Bildung. Mit über 400 Ausstellenden und zahlreichen Fachvorträgen bietet die LEARNTEC eine zentrale Plattform für alle, die sich für neuste […]
Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme November 2024

Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme November 2024 November 2024 – April 2025 Wir gratulieren den 13 engagierten Teilnehmer*innen der Qualifizierungsmaßnahme November 2024 (Q11) zum erfolgreichen Abschluss! Von November 2024 bis April 2025 haben sie sich intensiv mit pädagogischen Themen auseinandergesetzt, ihr Fachwissen erweitert und ihr pädagogisches Profil geschärft. Nun halten sie stolz ihr Zertifikat in den Händen. […]
Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme Oktober 2024

Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme Oktober 2024 Oktober 2024 – März 2025 Mit viel Ehrgeiz, Neugier und Teamgeist haben unsere Teilnehmer*innen das Kolloquium, das den Höhepunkt der Qualifizierung bildete, erfolgreich in der Stepke-KiTa Sonnenblume in Bochum absolviert. Vom 07. Oktober 2024 bis zum 11. März 2025 arbeiteten die Teilnehmenden intensiv an pädagogischen Inhalten, tauschten sich aus und […]
Inklusion beginnt mit Verständnis: Umgang mit Autismus in der Kita!

Inklusion beginnt mit Verständnis Umgang mit Autismus in der Kita Jedes Kind ist einzigartig – doch für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung kann der Kita-Alltag besonders herausfordernd sein. Wie erleben sie ihre Umwelt? Warum reagieren sie oft anders auf Reize? Und wie können Fachkräfte sie bestmöglich unterstützen? Mit seiner langjährigen Expertise im Bereich Autismus brachte Timo Warnholz […]
Wertvolle Erkenntnisse der Stepke-KiTa Butterblume im Umgang mit förderbedürftigen Kindern!

Wertvolle Erkenntnisse der Stepke-KiTa Butterblume im Umgang mit förderbedürftigen Kindern! Mehr Sicherheit für Pädagog*innen für herausforderndes Verhalten bei Kindern In der Stepke-KiTa Butterblume in Bremen-Hemelingen drehte sich alles um den Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern mit Förderbedarf. Unser Experte Timo Warnholz vermittelte wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze, die den Teilnehmerinnen halfen, ihre Selbstsicherheit im […]
Aha-Momente in der Stepke-KiTa Waldkrönchen zum Thema Autismus!

Aha-Momente in der Stepke-KiTa Waldkrönchen zum Thema Autismus! Praktische Impulse für eine autismusfreundliche Kita-Umgebung Warum reagieren manche Kinder anders als erwartet? Welche kleinen Anpassungen machen den größten Unterschied? Wie schaffen wir eine Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlt? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Stepke-KiTa Waldkrönchen in Remscheid. Die Teamfortbildung war […]
Wie Online-Fortbildungen deinen Kita-Alltag bereichern

Wie Online-Fortbildungen deinen Kita-Alltag bereichern „Ab sofort finden alle Veranstaltungen online statt!“ Nach dieser Aussage wurde der Wunsch nach Weiterentwicklung von vielen Erzieherinnen und Erziehern auf den Kopf gestellt. Was zunächst nach einer großen Herausforderung klang, entwickelte sich rasch zu einer wertvollen Chance für alle. Denn Online-Fortbildungen bieten viele Vorteile, die insbesondere Pädagoginnen und Pädagogen […]
Hör mir doch mal zu! So gelingt dir die richtige Kommunikation in der Kita.

Hör mir doch mal zu! So gelingt dir die richtige Kommunikation in der Kita. Verstanden werden und verstehen? Das richtige Kommunizieren stellt uns alle vor große Herausforderungen. Insbesondere Erzieher*innen befassen sich tagtäglich in ihrem Kita-Alltag damit. Die Kommunikation findet hier auf unterschiedlichen Ebenen statt: Kind spricht mit Kind Erzieher*in spricht mit Kind Erzieher*in spricht mit […]
5 Gründe, warum Hauswirtschaft deine Kita bereichert!

5 Gründe, warum Hauswirtschaft deine Kita bereichert! Hauswirtschaftliche Tätigkeiten in der Kita gehen weit über das einfache „Aufräumen“ hinaus. Nimm die Kinder mit in Alltagsaufgaben und decke damit wichtige Bildungsbereiche ab. Sogar du als Pädagog*in profitierst davon. Einfach mal zurücknehmen, beobachten und trotzdem einen Mehrwehrt schaffen? Erfahre 5 Gründe in diesem Beitrag, wie du mit […]