Supervision und Coaching

Veränderungen nachhaltig gestalten

Supervision und Coaching unterstützen dich und dein Team, eine aktuelle pädagogische Fragestellung zu erörtern, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern oder einen Konflikt zu lösen. Auch bei der Übernahme einer neuen (Führungs-)Aufgabe begleitet dich ein Coach während des Veränderungsprozesses. Das Coaching hilft dir, selbst Lösungen zu entwickeln.

Mögliche Anlässe und Ziele für eine Team-Supervision oder ein Einzel-Coaching

  • Team- und Personalentwicklung
  • Veränderungen oder Konflikte im Team
  • Verbesserung der Kommunikation im Team und der Teamkultur
  • Reflexion des pädagogischen Handelns und Erweiterung der pädagogischen Handlungskompetenzen
  • Fallbearbeitung von herausfordernden Themen im Umgang mit Kindern und Familien
  • Übernahme neuer (Führungs-)Aufgaben oder andere berufliche Veränderungen
  • Lösung von beruflichen oder privaten Konflikten
  • Hilfe bei anstehenden Entscheidungen
  • Verbesserung von Selbst- und Zeitmanagement
  • Gesundheit, Umgang mit Stress und
  • Work-Life-Balance

Supervision und Coaching zeichnen sich durch eine regelmäßige Begleitung über einen längeren Zeitraum aus. Wir empfehlen 6 bis 10 Termine zu je 90 Minuten bis max. 3 Stunden. Individuelle Terminvereinbarungen ermöglichen eine Integration in den Kita-Alltag.

Eine Auswahl unserer Supervisor*innen und Coaches

Sonja Billmann
Systemische Supervisorin EASC, Transaktionsanalytikerin EATA/ITAA, Schwerpunkte: Konzeptentwicklung, Teamentwicklungen, Krisen, Inklusion, Multi-Lingualität u.a.
Noomi Frommann
Systemische Beraterin Schwerpunkte: Empowerment von Frauen, die Gewalt erfahren haben, Gesundheit, Stress- und Zeitmanagement u.a.
Annika Hering
Entwicklungspsychologische Beraterin und Familienberaterin, Schwerpunkte: Frühkindliche Entwicklung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Begleitung im Prozess zur inklusiven Kita, Begleitung der Familien mit Kindern mit herausforderndem Verhalten
Tilman Krakau
Coach auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (CNVC), Kommunikationstrainer, Mediator, Moderator Schwerpunkte: Entscheidungsfindung, Konfliktklärung, Kommunikation und Resilienz
Sally Matthes
Systemischer Coach, Schwerpunkte: Kitamanagement, Führungskräfteentwicklung, Burnout, Stressmanagement, Resilienz
Torsten Poppek
Business Coach (DBVC und IOBC), Systemischer Organisationsberater, Stressbewältigungstrainer, Gender-Trainer, Schwerpunkte: Führung, Gesundheit, Karriere, Konflikte und Krisen, Organisationsberatung, u.a.
Sonja Ruckdeschel
Supervisorin und Coach (DGSV), Schwerpunkte: Teamentwicklung, Mediation und Konfliktmanagement
Daniela Sauermann
Supervisorin, systemisch ausgebildeter Coach (BIF), Burnout-Beraterin, Mediatorin, Achtsamkeitstrainerin/ und -Coach, Schwerpunkte: Teamentwicklung, Lösungs- und Umsetzungsstrategien bei Krisen und Konflikten, Stressbewältigung, Burn-Out-Prophylaxe, Coaching für Frauen
Natalie Schenk
Systemische Supervisorin (SG), Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (SG), Systemische Mediatorin, Kinderschutzfachkraft, Schwerpunkte: Krisenintervention, Konfliktlösung, Kinderschutz, Entscheidungen, u.a.
Jutta Thomas
Systemischer Business Coach, Schwerpunkte: Entscheidung, Führung, Motivation, Konflikte, Strategie, Gesprächsvorbereitung, Vision, Work-Life-Balance, u.a.
Sandra Walk
Systemischer Coach ESBA, Zertifizierte Gesprächs- und Focusingtherapeutin, Integraler Focusing Coach, Therapeutin für Psychotherapie HeilprG, Schwerpunkte: Gesprächs- und Focusingtherapie, Führung, Teamentwicklung, Motivation, Gesundheitsmanagement u.a.
Timo Warnholz
Systemisch-lösungsorientierter Coach und Traumapädagoge, Schwerpunkte: Autismus- und Traumafachberatung, Inklusion

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Supervision oder Coaching dich unterstützen können?
Wir freuen uns auf deine Anfrage an info@akanova.de