Wasser marsch! Forschen mit Wasser

Mit allen Sinnen eine Quelle des Lebens entdecken

Wasser marsch! Forschen mit Wasser

Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt als Fluss an uns vorbei. Wie sieht Wasser eigentlich aus, wie fühlt es sich an? Kann man Wasser auch hören, schmecken oder gar riechen?

Nutze alle Sinne beim Entdecken und Forschen rund um Wasser! In der Online-Fortbildung erfährst du, wie du alltägliche Naturphänomene nutzt, um Kindern zum Forschen anzuregen und damit ihre Selbstwirksamkeit stärkst.

Neben naturwissenschaftliches Fachwissen zum Thema Wasser erhältst du methodisch-didaktische Anregungen für Entdeckungs- und Forschungsanlässe, die du ohne Mehraufwand in den Kita-Alltag integrieren kannst.


Inhalte

  • Entdecken und Forschen zum Thema Wasser
  • Wie Kinder mit allen Sinnen lernen
  • Naturphänomene als Zugang zum Forschen im Alltag nutzen
  • Selbstwirksamkeit der Kinder stärken
  • Was eine gute Lernbegleitung ausmacht


Die Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die gemeinsam mit Kindern Naturphänomene mit allen Sinnen entdecken und erforschen wollen und ihre Selbstwirksamkeit stärken möchten.


Exklusiv für


Diese Fortbildung ist Teil der Zertifizierung Kinder forschen, durchgeführt in Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen.

Kategorien

Natur & Forschen
Nummer: 26781
Online-Termine: Donnerstag, 11. Juni 2026, 09:00-12:30 Uhr
  Freitag, 19. Juni 2026, 09:00-12:30 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Expert:in: Dr. Julia Ehlermann
Preis: 239.00 €