Waldtage und Waldwochen planen
Gut vorbereiten und genießen

Diese Online-Fortbildung ist ein Rundum-Paket zur Vorbereitung und Durchführung von Waldtagen oder Waldwochen, sodass du diese gut meistern und mit den Kindern genießen kannst. Du besprichst zunächst die Organisation solcher Ausflüge und bekommst Antworten auf rechtliche Fragen. Dann setzt du dich mit ihrer pädagogischen Gestaltung auseinander: Du lernst, wie Naturerlebnisse die Entwicklung der Kinder unterstützen können und wie Waldtage mit allen Beteiligten pädagogisch sinnvoll gestaltet werden können.
Inhalte
- Planung von Waldtagen und -wochen einschließlich Hygiene, Kleidung, Zeitmanagement
- Rechtliche Grundlagen und waldtypische Gefahren
- Wie du die Eltern ins Boot holst
- Aktivierung und Entspannung: Was Natur bewirkt
- Naturerfahrungsspiele und Experimente
- Meine Rolle bei Naturerlebnissen mit Kita-Kindern
- Altersgemischte Gruppen: Wie du alle mitnimmst
- Schatzkiste, Logbuch, Sinnespfad und Co: Der Waldwoche einen Rahmen geben
Diese Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die mehr Handlungssicherheit bei der Vorbereitung und Durchführung der Waldtage oder der Waldwochen erlangen und diese mit Freude durchführen möchten.
Du interessierst dich vor allem für Naturerfahrungsspiele und Experimente im Wald? Dann empfehlen wir die Präsenz-Fortbildung Waldtage und Waldwochen gestalten und begleiten mit Janina Peitz im März 2026. Hier erlebst du Natur hautnah und erhältst Inspirationen für Aktivitäten mit Kindern im Wald.
Hast du primär Fragen zur Sicherheit bei Ausflügen mit Kindern in der Natur, dann ist die Online-Fortbildung Natur sicher erleben mit Janina Peitz für dich interessant.
Kategorien
| Nummer: | 26551 |
| Online-Termine: | Mittwoch, 28. Januar 2026, 09:00-12:30 Uhr |
| Mittwoch, 04. Februar 2026, 09:00-12:30 Uhr | |
| Ort: | Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz |
| Ansprechpartner:in: | Nora Lübbert |
| Expert:in: | Janina Peitz |
| Preis: | 239.00 € |