Von rund bis eckig: Formen, Muster und Strukturen

Ein Mathespaziergang durch die Kita

Von rund bis eckig: Formen, Muster und Strukturen

In der Online-Fortbildung erfährst du, wieviel Geometrie in Mustern, Strukturen, Figuren und dreidimensionalen Körpern in deiner Einrichtung steckt. Gehe mit Kindern auf Entdeckungsreise durch die Kita und nutze Alltagsgegenstände als Forschungsanlässe. Du lernst, wie Kinder ihr visuelles und räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln und wie du ihre individuellen Entwicklungsstände einschätzen kannst. Impulse für die Umsetzung der mathematischen Kompetenzentwicklung runden die Online-Fortbildung ab.


Inhalte

  • Verständnis für Flächen, Körper, Perspektiven, Muster und Strukturen vermitteln
  • Der „Mathespaziergang“ durch die Kita: Geometrie im Alltag entdecken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen bei Kindern stärken
  • Prozessbezogene Kompetenzen beim Forschen entwickeln: Problemlösen, Argumentieren, Kommunizieren, Darstellen und Modellieren
  • Das EIS-Prinzip zur kognitiven Entwicklung und zum Lernen nutzen


Die Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die das räumliches Vorstellungsvermögen sowie mathematische Kompetenzen von Kindern stärken und geometrische Entdeckungen leicht in den pädagogischen Kita-Alltag einbinden möchten.


Exklusiv für


Diese Fortbildung ist Teil der Zertifizierung Kinder forschen, durchgeführt in Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen.

Kategorien

Natur & Forschen
Nummer: 26779
Online-Termine: Donnerstag, 19. März 2026, 08:30-12:00 Uhr
  Donnerstag, 26. März 2026, 08:30-12:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Expert:in: Dr. Christine Scholl
Preis: 239.00 €