Stärkung des Selbstwertgefühls von Kindern
„Ich bin gut so wie ich bin!“
Herausforderungen, Enttäuschungen und Verletzungen gehören zum Leben. Unterstütze die Kinder, das notwendige Selbstwertgefühl und die entsprechenden Fähigkeiten zu entwickeln, um mit den „Hürden“ des Lebens umzugehen und sogar daran wachsen zu können.
Die Online-Fortbildung bietet einfach umzusetzende Angebote wie Konfliktlösungsstrategien, Förderung des Selbstwertgefühls, Umgang mit Wut und Frustration, Toleranz und Zusammenhalt.
Hilf den Kindern dabei, die alltäglichen Herausforderungen und Hindernisse – heute und somit auch in Zukunft – erfolgreich zu meistern!
Bitte beachte
Vor Beginn der Online-Fortbildung reflektierst du deine Lernziele und dokumentierst deine Beobachtungen zu einem Kind, welches über ein geringes Selbstwertgefühl verfügt. Plane hierfür rund 20 Minuten Zeit ein. Zwischen den Online-Terminen trägst du Ideen zur Umsetzung des Gelernten im praktischen Alltag zusammen. Plane hier rund 30 Minuten Zeit ein.
Inhalte
- Definition und Bedeutung von Resilienz und Selbstwert
- Faktoren für ein gesundes Selbstwertgefühl und eine gesunde Widerstandskraft
- Eigene Verhaltensweisen und Regeln in der Kita-Gruppe auf den Prüfstand stellen
- Praxismethoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern: Problemlösungsfähigkeiten, soziale Kompetenzen, Toleranz und Zusammenhalt, Umgang mit Gefühlen wie Wut, Aggression, Frustration u. a.
Die Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die Methoden erlernen wollen, um in ihrer täglichen Arbeit die Resilienzfähigkeit und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken.
Kategorien
Ansprechpartner:in: | Nora Lübbert |
Expert:in: | Bettina Langner |
Preis: | 199.00 € |
Hinweis: | Zur Zeit keine Termine geplant |
---|