Selbstfürsorge im Kita-Alltag
So gehst du wertschätzend und achtsam mit dir um!
In dieser Online-Fortbildung dreht sich alles um dich, deine Bedürfnisse, Gefühle und Ressourcen. Du lernst, sie wahr- und ernst zu nehmen, eine innere Haltung zu entwickeln und dich selbst mitfühlend und wertschätzend zu betrachten. So bleibst du körperlich, seelisch und geistig gesund und bringst Zufriedenheit und Lebensqualität in deinen Alltag.
Inhalte
- Gedanken und Verhaltensgewohnheiten erkennen, die einer selbstfürsorgenden Haltung im Wege stehen
- Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge für bessere Leistung, mehr Lebensfreude und Leichtigkeit
- Den eigenen Weg finden, sich ohne schlechtes Gewissen mehr um sich selbst zu kümmern
- Praktische Entspannungs-, Atem- und Achtsamkeitsübungen für den Alltag
- Abgrenzen und Nein sagen
- Tipps für die Umsetzung im Alltag
Die Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die weniger kritisch mit sich umgehen und sich mehr um sich selbst kümmern wollen.
Wer lernen möchte, Stress deutlich zu reduzieren, um leistungsfähig und zufrieden zu bleiben, dem legen wir auch die Online-Fortbildung Stressverursachende Gedanken reduzieren bei Bettina Langner ans Herz.
Kategorien
Nummer: | 26740 |
Online-Termine: | Dienstag, 03. März 2026, 12:30-16:00 Uhr |
Dienstag, 10. März 2026, 12:30-16:00 Uhr | |
Dienstag, 17. März 2026, 12:30-16:00 Uhr | |
Ort: | Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz |
Ansprechpartner:in: | Nora Lübbert |
Expert:in: | Bettina Langner |
Preis: | 339.00 € |