Selbstbewusst und authentisch handeln in der Kita

Schärfe dein berufliches Profil!

Selbstbewusst und authentisch handeln in der Kita

Du möchtest dich in deiner Rolle als Erzieher*in weiterentwickeln? Oder du hast das Gefühl, die Erwartungen an dich als pädagogische Fach- und Ergänzungskraft ändern sich stetig? Dann laden wir dich ein, an deinem beruflichen Profil zu arbeiten und einen Grundstein für mehr Handlungssicherheit und Souveränität zu legen.  

In dieser Online-Fortbildung reflektierst du deine Persönlichkeit, deine Werte und biografischen Erfahrungen. Du tauschst dich darüber aus, wie sehr diese in deine Arbeit mit einfließen: In der Art, wie du in Alltagssituationen handelst, im Umgang mit den Kolleg*innen, in der Kommunikation mit den Eltern und darin, wie du die Entwicklung der Kinder begleitest. Du reflektierst deine beruflichen Rollen sowie die damit verbundenen Erwartungen und stellst diese auf den Prüfstand. Kurzum: Du erhältst Impulse, um unter Berücksichtigung deiner Stärken das eigene Profil weiterzuentwickeln.


Inhalte

  • Berufliche Rollen, Werte, Erfahrungen und Einstellungen reflektieren
  • Mechanismen wie Denk- und Verhaltensmuster erkennen
  • Eigene Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen entdecken
  • Das Zusammenspiel von Rollen, Werten und Persönlichkeit begreifen und nutzen
  • Den eigenen Weg finden: Anregungen, um das eigene Profil weiterzuentwickeln


Die Online-Fortbildung richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, um im Kita-Alltag sicher und authentisch aufzutreten.

Auch für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet!

Kategorien

Persönlichkeit & Beruf
Nummer: 25553
Online-Termine: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 12:30-16:00 Uhr
  Mittwoch, 29. Oktober 2025, 12:30-16:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Nora Lübbert
Expert:in: Bettina Langner
Preis: 239.00 €