Naturerlebnisse im städtischen Raum

Natur ist immer da!

Naturerlebnisse im städtischen Raum

Nimm deinen Kita-Garten und das nähere Umfeld unter die Lupe. Finde heraus, wie viel Natur hier zu finden ist und tausche dich darüber mit anderen Teilnehmer*innen aus. Du lernst, wie du mit Kindern verschiedenen Alters auf Entdeckungsreisen gehst, bei denen ihr die Schätze der Natur bewusst erlebt und spielerisch erforscht. Du erkennst einfache ökologische Zusammenhänge und wir erarbeiten gemeinschaftlich, wie Kinder diese erkunden. Du erhältst wertvolle Anregungen, wie du der Natur mit den Kindern gemeinsam mehr Raum geben und sie schützen kannst.


Inhalte

  • Pflanzen und Tiere im Kita-Garten und im näheren Umfeld entdecken
  • Sonne, Luft, Wasser und Erde bewusst erleben und spielerisch erforschen
  • Junge Entdecker herausfordern und begleiten
  • Mehr Natur in den Garten deiner Einrichtung bringen
  • Lebens-, Futter- und Nistangebote im Garten und im städtischen Raum schützen und schaffen


Die Online-Fortbildung richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die erfahren möchten, wie sie auch fernab von Wäldern oder Parks einen guten Beitrag zur Umweltbildung leisten können.

Kategorien

Natur & Forschen
Nummer: 26734
Online-Termine: Dienstag, 28. April 2026, 09:00-12:30 Uhr
  Donnerstag, 30. April 2026, 09:00-12:30 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Nora Lübbert
Expert:in: Sylvia Rein
Preis: 239.00 €