Lösungsorientiertes Führen von (Kita-)Teams

Befähige dein Team zur Lösungsfindung

Lösungsorientiertes Führen von (Kita-)Teams

In der Online-Fortbildung erfährst du, wie du durch lösungsorientiertes Denken und Fragenstellen deine Mitarbeiter*innen zu mehr Selbstständigkeit bewegst und wie sie dadurch ihren Fokus auf lösungsorientiertes Handeln richten. Du bekommst Techniken für die lösungsorientierte Gesprächsführung vorgestellt, die du direkt in der Online-Fortbildung ausprobierst.

Zudem stellt dir der Experte Techniken vor, mit denen du die Interessen und Bedürfnisse deiner Mitarbeiter*innen erkennst und für deine lösungsorientierte Führung nutzt.

Im Rahmen einer kollegialen Fallberatung entwickelst du Lösungsoptionen für eine von dir mitgebrachte Problemstellung.


Inhalte

  • Die eigene Haltung zur Lösungsorientierung reflektieren
  • Fragen als Mittel der Gesprächsführung nutzen
  • Teamrollen und Teamphasen zur besseren Mitarbeiterführung kennen
  • Mit Beschwerden umgehen
  • Hilfe zur Selbsthilfe entwickeln


Die Online-Fortbildung richtet sich an

Kita-Leitungen und Stellvertretungen sowie Team-Leitungen bei Kita-Trägern, die im Team eine Atmosphäre von Möglichkeiten schaffen und lösungsorientiertes Denken und Handeln auf allen Ebenen etablieren wollen.

Kategorien

Leitung & Kita-Management
Nummer: 25595
Online-Termine: Dienstag, 03. Juni 2025, 09:00-14:15 Uhr
  Dienstag, 01. Juli 2025, 09:00-14:15 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Justyna Gwozdz
Expert:in: Fabian Nagy-Vohldika
Preis: 299.00 €