Licht an! Forschen zu Strom und Energie

Leg den Schalter um und erlebe Spannung in der Stromwerkstatt

Licht an! Forschen zu Strom und Energie

Woran lässt sich erkennen, ob etwas mit Strom betrieben wird? Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viel Energie steckt in unserem Körper, in der Sonne oder im Wind? Diese und andere Fragen erforschst du in der Online-Fortbildung. Mit den neu erworbenen Kenntnissen über den elektrischen Stromkreis konstruierst du die "Stadt der Erleuchtung", einen "Heißen Draht" oder ein Elektroquiz. Zudem lernst du, wie du Kinder ab drei beim Forschen rund um Elektrizität begleitest und Eltern in die Forschungsarbeit der Kinder einbindest.


Inhalte

  • Mit Kindern eine Stromwerkstatt entwickeln
  • Kinder beim Entdecken und Forschen begleiten
  • Wissen über Strom und Energie verständlich vermitteln
  • Familien in den Forschungsprozess einbinden
  • Transfer in die Praxis gestalten


Die Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die ihr Wissen zu Strom und Energie auffrischen und mit Kindern spannende Projekte für die Stromwerkstatt initiieren wollen.


Exklusiv für


Diese Fortbildung ist Teil der Zertifizierung Kinder forschen, durchgeführt in Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen.

Kategorien

Natur & Forschen Fokus Ü3
Nummer: 26778
Online-Termine: Dienstag, 24. Februar 2026, 12:30-16:00 Uhr
  Mittwoch, 25. Februar 2026, 12:30-16:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Expert:in: Dr. Julia Ehlermann
Preis: 239.00 €