Kinderschutz und digitale Medien

Schütze Kinder vor den Gefahren digitaler Medien, ohne Chancen zu verwehren

Kinderschutz und digitale Medien

Schaffe Sicherheit für den kindlichen digitalen Umgang. Lerne bewusst mit den Risiken umzugehen und diese zu reduzieren. In der Online-Fortbildung entwickelst du Methoden, mit denen du einen kindgerechten Rahmen in deiner Kita schaffst, um digitale Medien im gesunden Maß zu nutzen. Du erfährst zahlreiche Möglichkeiten des digitalen Kinderschutzes und reflektierst gemeinsam deine Vorbildfunktion. Mit praxisnahen Tipps unterstützt du Eltern dabei, Kinder verantwortungsvoll im Umgang mit Medien zu begleiten. So leistest du einen wichtigen Beitrag zum zeitgemäßen Kinderschutz in der frühkindlichen Bildung.


Inhalte

  • Risiken und Gefahren erkennen und Kinder schützen, ohne Chancen zu verwehren
  • Altersrelevante Besonderheiten und Entwicklungsstufen
  • Strategien und Methoden der pädagogischen Begleitung
  • Kindgerechten Umgang mit digitalen Medien gewährleisten
  • Die Wichtigkeit der Vorbildfunktion begreifen
  • Eltern sensibilisieren und mitnehmen


Die Online-Fortbildung richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die einen bewussten Umgang mit digitalen Medien vorleben, die Kinder vor den Gefahren schützen und gleichzeitig Chancen gewährleisten möchten.

Die Online-Fortbildung ist Teil des Zertifikatslehrgangs Medienpädagogik.

Kategorien

Kinderschutz & Prävention Medienpädagogik
Nummer: 26736
Online-Termine: Dienstag, 13. Oktober 2026, 12:45-16:00 Uhr
  Mittwoch, 14. Oktober 2026, 12:45-16:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Anna Puls
Expert:in: Silke Lehrmann
Preis: 239.00 €