Hauen, beißen, kratzen in der Krippe
So verstehst du Kinder unter 3 Jahren
In dieser Online-Fortbildung ergründest du, in welchen Situationen Kleinkinder Verhalten wie Hauen, Beißen und Kratzen zeigen und welche kindlichen Emotionen und Entwicklungsaufgaben sich dahinter verbergen. Du lernst, wie du dieses Verhalten interpretierst und begleitest. Außerdem erfährst du, wie du in einer akuten Situation handelst. Im Austausch mit den Kolleg*innen erarbeitest du konkrete Lösungen, um mit den Eltern über die Ereignisse zu sprechen und sie aktiv in den Lösungsprozess mit einzubeziehen.
Inhalte
- Ursachen für Hauen, Beißen und Kratzen in der Krippe
- Tipps zum Training von früher Emotionsregulation
- Wahrnehmung und Emotionen bei Kindern unter 3 Jahren
- Auf Ängste und Ärger der Eltern professionell und behutsam eingehen
- Gewaltbewusste lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten erarbeiten
Die Online-Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die sich über mögliche Hintergründe auffälligen Verhaltens von Kindern unter drei informieren, die Kleinkinder bei Wutausbrüchen besser unterstützen und die lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den Eltern verbessern möchten.
Auch für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet!
Diese Online-Fortbildung ist Teil des Zertifikatslehrgangs Krippenpädagogik.
Kategorien
Nummer: | 25670 |
Online-Termine: | Donnerstag, 06. November 2025, 09:00-12:30 Uhr |
Freitag, 07. November 2025, 09:00-12:30 Uhr | |
Ort: | Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz |
Nummer: | 26678 |
Online-Termine: | Dienstag, 14. April 2026, 12:30-16:00 Uhr |
Mittwoch, 15. April 2026, 12:30-16:00 Uhr | |
Ort: | Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz |
Ansprechpartner:in: | Justyna Gwozdz |
Expert:in: | Doreen Goszczynsky |
Preis: | 239.00 € |