Grenzen setzen
So gelingt dir ein harmonisches Miteinander
In diesem Online-Workshop beschäftigst du dich mit den Gründen für grenzüberschreitendes Verhalten bei Kindern. Du hinterfragst Handlungsstrategien deines Teams im Umgang mit Grenzüberschreitungen. Um den Kindern ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen, entwickelst du einen Rahmen für Sicherheit und Orientierung. In praktischen Übungen trainierst du, wie du partizipativ Regeln mit den Kindern erstellst und sie vor Inkonsequenz schützt.
Mach dich auf die spannende Reise über die Kunst, Grenzen zu setzen und den Kindern mit Regeln Halt zu geben.
Inhalte
- Beständigkeit, Regeln und Rituale für mehr Sicherheit und Stabilität
- Grundvertrauen beim Kind sichern
- Anerkennung für Individualität schaffen
- Deine Bedürfnisse im Prozess erkennen und berücksichtigen
- Rolle der positiven Regeln
- Aufgaben des Teams bei „Grenzen setzen“
- Kommunikation mit den Eltern
- Übungsfälle für die praktische Anwendung in deinem Kita-Alltag
Der Online-Workshop richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, welche das Verhalten des Kindes besser verstehen möchten und mit positiven Regeln dem Kind Sicherheit und Orientierung geben wollen.
Kategorien
Ansprechpartner:in: | Justyna Gwozdz |
Expert:in: | Timo Warnholz |
Preis: | 199.00 € |
Hinweis: | Zur Zeit keine Termine geplant |
---|