Führungsgrundsätze und Rollenklarheit (für Führungsnachwuchskräfte)

Stärke deine Position als Führungskraft

Führungsgrundsätze und Rollenklarheit (für Führungsnachwuchskräfte)

Diese Online-Fortbildung für Führungsnachwuchskräfte und Stellvertretungen gibt dir einen Einblick in deine vielfältigen Aufgaben als (künftige) Führungskraft bei Espira, Joki, Kita Luna oder Stepke-Kitas. Du lernst, deine Verantwortung zwischen Pädagogik, Personalführung, Beratung und Verwaltung zu verstehen und setzt dich mit deiner Führungspersönlichkeit auseinander. Dazu beschäftigst du dich auch mit den Führungsgrundsätzen der AcadeMedia-Gruppe. Im Austausch mit den Kolleg*innen reflektierst du dein bisheriges Führungsverhalten und definierst deine eigene Führungsrolle. Zudem erörterst du, wie du dein Team auch in anspruchsvollen Situationen motivierst und deiner Vorbildfunktion gerecht wirst.


Inhalte

  • Aufgaben als Führungskraft in der AcadeMedia-Gruppe und was delegierbar ist
  • Führungsgrundsätze bei AcadeMedia: Sicherheit, Freiheit, Wertegleichheit sowie soziale, persönliche, fachliche und methodische Kompetenzen
  • Eigene Haltung und Positionierung als Führungskraft
  • Nähe und Distanz
  • Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung
  • Erwartungen der Stakeholder an die Führungskraft
  • Eigenständigkeit der Leitung und Entscheidungsfindung im Fokus
  • Rahmensetzung durch die Führungskraft und Partizipation des Teams
  • Verantwortung für Prozesse und Stellenbesetzungen
  • New Leadership in der Personalführung


Die Online-Fortbildung richtet sich an

angehende und stellvertretende Kita-Leitungen bei Espira, Joki, Kita Luna oder Stepke-Kitas, die sich mit den Führungsgrundsätzen der AcadeMedia-Gruppe auseinandersetzen und die sich auf eine Leitungsaufgabe innerhalb der AcadeMedia-Gruppe vorbereiten wollen sowie den Austausch mit Kolleg*innen suchen.

Die Anmeldung erfolgt über die Regionalleitung.


Exklusiv für

Kategorien

Führungsnachwuchsprogramm
Nummer: 26558
Online-Termine: Montag, 23. November 2026, 09:00-16:30 Uhr
  Dienstag, 24. November 2026, 09:00-16:30 Uhr
  Freitag, 27. November 2026, 09:00-12:30 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Justyna Gwozdz
Expert:in: Torsten Poppek
Preis: 549.00 €