Experimentieren & Forschen

… mit Neugier und Spaß mit U3- und Ü3-Kindern

Experimentieren & Forschen

Erhalte wertvolle Impulse für deine pädagogische Arbeit und einen Koffer voller Ideen zum Experimentieren und Forschen mit Kindern. Du erfährst, wie du Kinder in ihrer Neugier und ihrem Entdeckergeist mit Aktivitäten in Alltagssituationen begleitest und stärkst. Du lernst, wie du mit kleinem Aufwand z.B. Forscherecken einrichtest und so Kinder zu selbstständigem Forschen und Entdecken ermunterst. Dabei orientierst du dich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Nach Abschluss der Fortbildung weißt du, wie du deine pädagogische Arbeit dokumentierst und die erreichten Bildungsziele transparent mit Eltern kommunizierst.


Zum Ablauf

Als Highlight probieren wir gemeinsam Experimente aus, die du leicht in deinem Kita-Alltag mit Kindern umsetzen kannst. Rechtzeitig vor dem ersten Termin informieren wir dich, was du hierfür bitte mitbringst.

Melde dich an und starte deine Forschungsreise!


Inhalte

  • Mit geringem Aufwand Forschungsmöglichkeiten schaffen
  • Impulse für die eigene Praxis im U3- und Ü3-Bereich erhalten
  • Freude und Neugier der Kinder am Forschen stärken
  • Experimente und Forschungsaktivitäten dokumentieren und an Eltern kommunizieren
  • Experimente kennenlernen und ausprobieren – dein Koffer voller Ideen für deine Kita-Praxis


Die Online-Fortbildung richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die Neugier und Forschungslust der Kinder begleiten und kreativ fördern möchten.

Kategorien

Pädagogischer Kita-Alltag Natur & Forschen
Nummer: 26722
Online-Termine: Dienstag, 05. Mai 2026, 12:30-16:00 Uhr
  Dienstag, 12. Mai 2026, 12:30-16:00 Uhr
  Dienstag, 19. Mai 2026, 12:30-16:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Anna Puls
Expert:in: Verena Görgen
Preis: 339.00 €