Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag

So verstärkst du Positives

Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag

In dieser Online-Fallbesprechung erfährst du, was sich hinter den unterschiedlichen Verhaltensauffälligkeiten verbirgt. Du findest heraus, wie du unruhige Kinder in aufgewühlten Momenten dabei unterstützt, sich zu beruhigen. Zudem erhältst du pädagogisches Handwerkzeug für deine Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf.


Inhalte

  • Merkmale und Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten
  • Entwicklung möglicher Lösungen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis
  • Rahmen neu setzen und positives Verhalten verstärken
  • Helfernetz aufbauen und nutzen
  • Tipps für präventive Handlungsmöglichkeiten


Die Online-Fallbesprechung richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte sowie Fachkräfte für Inklusion, die Kinder mit auffälligem Verhalten richtig deuten und entsprechenden Förderbedarf ermitteln wollen.

Kategorien

Inklusion & Diversität Fokus Ü3 Pädagogischer Kita-Alltag
Nummer: 25556
Online-Termine: Montag, 17. Februar 2025, 14:00-16:45 Uhr
  Dienstag, 18. Februar 2025, 14:00-16:45 Uhr
  Mittwoch, 19. Februar 2025, 14:00-16:45 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Nummer: 25557
Online-Termine: Dienstag, 20. Mai 2025, 14:00-16:45 Uhr
  Mittwoch, 21. Mai 2025, 14:00-16:45 Uhr
  Donnerstag, 22. Mai 2025, 14:00-16:45 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Nummer: 25593
Online-Termine: Donnerstag, 27. November 2025, 09:00-14:30 Uhr
  Freitag, 28. November 2025, 09:00-12:30 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
   
Ansprechpartner:in: Justyna Gwozdz
Expert:in: Timo Warnholz
Preis: 289.00 €