Achtsame Kommunikation mit U3-Kindern
So (er-)lebst du bewusste gewaltfreie Pädagogik!
In diesem Online-Workshop erfährst du, wie es dir gelingt, auf eine feinfühlige Kommunikation mit Kindern zu achten, auch wenn der Alltag oft hektisch ist. Du lernst, die Signale der Kinder bei konträrem Verhalten wahrzunehmen und einfühlsam darauf zu reagieren, um eine sichere Bindung zwischen dir und dem Kind aufzubauen. Dabei unterstützt du die seelische, geistige und körperliche Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes.
Schule deine Wahrnehmung und Bewertung auf Geschehnisse im Kita-Alltag. Lerne Elemente aus der Berührungs- und Bewegungsinteraktion sowie die Bewegungskommunikation mit Kleinkindern (Kinesthetic Infant Handling) kennen, um in jeder Situation verbal oder non-verbal mit den Kindern in Beziehung zu bleiben.
Inhalte
- Achtsamkeit und Feinfühligkeit in der pädagogischen Arbeit
- Wahrnehmung und Emotionsregulation bei Kindern und bei dir
- Kommunikation mit Kindern: verbal, non-verbal, para-verbal
- Gewaltbewusste, lösungsorientierte Handlungsansätze in herausfordernden Situationen
Der Online-Workshop richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die besonders bei Übergängen und in stressigen Situationen durch eine achtsame Kommunikation mit den Kindern in Verbindung bleiben möchten.
Auch für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet!
Kategorien
Expert:in: | Doreen Goszczynsky |
Preis: | 279.00 € |
Hinweis: | Zur Zeit keine Termine geplant |
---|